
Die Ausstellung „Rebellinnen“ stellt Frauen verschiedener Epochen aus dem deutschsprachigen Raum vor. Sie zeigt, wie das Leben und die Taten dieser Frauen unsere Gesellschaft verändert haben. Ihre Lebenswege sollen uns alle dazu ermutigen, unseren eigenen Weg zu gehen und unsere Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
Eine der porträtierten Frauen ist Dr. Ida Raming (93) aus dem Asemwald. Die streitbare Theologin ist eine Vorkämpferin für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der römisch-katholischen Kirche und wurde 2006 zur Bischöfin geweiht. Eine andere ist Christel Hildebrand (89), evangelische Theologin, eine der ersten Pfarrerinnen in Württemberg und bis heute engagierte zu vielen kirchlichen Themen. Unter den übrigen 25 „Rebellinnen“ sind Menschen wie die Widerstandskämpferin Sophie Scholl, die Reformatorin Argula von Grumbach, die Politikerin Elisabeth Schwarzhaupt, die Schauspielerin Marlene Dietrich oder die Verlegerin Aenne Burda. Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinde und aus dem Stadtteil stellten diese Frauen und ihr Wirken vor.
Die Ausstellung und die Vernissage sind ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Forum im Schönberg e. V. (www.forum-schoenberg.de).
Comments