top of page

UNSER PROGRAMM

für die kommenden Wochen

Umtrunk in und vor der Mobilen Mitte
Umtrunk in und vor der Mobilen Mitte
2023-07-07
18:00 Uhr

An einem lauen Sommerabend trifft sich der Schönberg am Bauwagen "Mobile Mitte", der dann vor dem ehemaligen Seniorenwohnheim im Röhrlingweg steht. Es gibt Bier und Limo und die Möglichkeit, Nachbarn zu treffen und neue Schönbergerinnen und Schönberger kennenzulernen. 


Den Nachbarschaftsumtrunk veranstaltet der Bürgerverein Schönberg e. V. in Zusammenarbeit mit der Initiative "Gemeinschaft leben und integrieren".

Ausstellungsbesuch im Hölzel-Haus
Ausstellungsbesuch im Hölzel-Haus
2023-07-20
19:30 Uhr

„Die Malerei war mein Ein und Alles.“ Hölzels Schülerinnen Ida Kerkovius,  Lily Hildebrandt und Maria Lemmé im Hölzel-Haus in Degerloch

Adolf Hölzel (1853 – 1934) unterrichtete Künstlerinnen bereits Ende des 19. Jahrhunderts, zuerst an der Neu-Dachauer Malschule, später an der Stuttgarter Kunstakademie sowie in seinem Atelierhaus in Stuttgart-Degerloch. Lily Hildebrandt (1887 – 1974) und Ida Kerkovius (1879 – 1970) zählten bereits in den Dachauer Jahren zu seinen Schülerinnen. Ida Kerkovius trug Hölzels Lehren ans Bauhaus. Lily Hildebrandt verfasste Mitschriften seiner Vorlesungen. Die Nachbarin Maria  Lemmé (1880 – 1943) begleitete ihren Lehrer viele Jahre freundschaftlich und gab 1933 seine von ihr zusammengestellten Gedanken und  Lehren heraus. 

Hölzels fortschrittliche und innovative Lehrtätigkeit war beispiellos. Er ermutigte Frauen, sich in dem stark umkämpften männlichen Umfeld zu Künstlerinnen zu entwickeln. Dabei lassen sich sowohl inhaltliche und formale Gemeinsamkeiten als auch individuelle Weiterentwicklungen dieser  drei Künstlerinnen aufspüren, deren Lebenswege sehr unterschiedlich verliefen.

Der Bürgerverein Schönberg e. V. erhält eine exklusive Führung durch die aktuelle Ausstellung mit der Kunsthistorikerin Romana Wojtynek und hat die Möglichkeit, das im Oktober 2022 wiedereröffnete Hölzel-Haus kennenzulernen. 

Eintritt inkl. Führung: 10 EUR.

Flohmarkt
Flohmarkt
2023-10-07
11-15Uhr

Großer Flohmarkt im Schönberg! Alle dürfen verkaufen und einkaufen: Dinge aus dem Keller und von der Bühne, aus dem Kleiderschrank, an manchen Ständen gibt's auch Wafeln und Muffins. Ein Höhepunkt im Schönberger Herbst!

Klassik x Schönberg
Klassik x Schönberg
2023-10-19
19:30 Uhr

Für den Oktober hat der Bürgerverein Schönberg e. V. ein ganz besonderes Konzert geplant - mit zwei jungen argentinischen Künstlern, die einen ganz besonderen Bezug zu unserm Stadtteil haben.


Eric Hasenclever ist ein junges Geigentalent und studiert zurzeit an der berühmten Universität der Künste (UdK) in Berlin. Im Alter von 14 nahm er am  Landesjungendorchester Hessen teil.

Er ist Argentinier und Urenkel von Doris und Alfred Röcker vom Röhrlingweg 19.


Seine Mutter Christina ist ebenfalls Geigerin, in Stuttgart geboren, aber in Buenos Aires aufgewachsen. Im Alter von sechs Jahren hat sie den wunderschönen Klang der Geige zum ersten Mal  in der Himmelfahrtskirche im Schönberg gehört.


Horacio Lavandera wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. beim Umberto Micheli Wettbewerb des Theaters Alla Scala, dem Shell Preis und dem Gardel Preis. Er ist weltweit als Solist mit den London Chamber Players , Mozarteum Orchester Salzburg und unter der Leitung von Charles Dutoit aufgetreten.

bottom of page